Zeitlose, royale Eleganz: Darum lieben wir Brautkleider aus Mikado-Seide

Nicolette_Dama-Couture_Brautmode-Dolce-Vita_1

Inhalt

Was ist Mikado-Seide überhaupt?

Mikado ist eine besonders dicht gewebte Seidenart, die ursprünglich aus Japan stammt. Die Mikado-Seide wird auch „Stoff der Königinnen“ genannt: Sie ist schwerer als klassische Seide, hat eine leicht körnige, matte Oberfläche und fällt durch ihre elegante Struktur besonders edel. Der Stoff hält seine Form außergewöhnlich gut und eignet sich dadurch perfekt für Brautkleider mit klaren Silhouetten – etwa A-Linie, Fit-and-Flare oder Ballkleid.

> ENTDECKE UNSER LOOK-BOOK <

Was Mikado von normaler Seide unterscheidet: Während herkömmliche Seide oft weich fließt und verspielt wirkt, hat Mikado mehr Stand, wirkt souveräner und luxuriöser – fast architektonisch. Dadurch entsteht ein Look, der gleichzeitig modern, selbstbewusst und klassisch ist. Viele Bräute, die sich ein Kleid mit Wow-Effekt wünschen, entscheiden sich genau deshalb für diesen Stoff.

Mikado und Royalty – Ein Stoff mit Geschichte

Es ist kein Zufall, dass so viele royale Bräute Mikado-Seide wählen: Ihre Struktur strahlt Autorität, Anmut und Klasse aus. Berühmte Beispiele wie Meghan Markle oder Prinzessin Mary von Dänemark entschieden sich bewusst für Mikado – nicht nur wegen der Ästhetik, sondern auch wegen der Symbolik. Der Stoff steht für Wertigkeit und Zeitlosigkeit – Eigenschaften, die perfekt zur Ehe passen.

Auch bei Dolce Vita zeigen wir in unseren Kollektionen regelmäßig Kleider aus hochwertiger Mikado-Seide – puristisch, modern oder mit aufwendigen Details wie Schleifen, Taschen oder Stickereien.

Für welchen Stil eignet sich Mikado besonders?

Dank der festen Struktur ist Mikado ideal für klare, elegante Silhouetten – zum Beispiel:

  • A-Linie: betont das Dekolleté, zaubert eine schmale Taille und lässt durch den ausgestellten Rock jede Bewegung wie eine kleine Inszenierung wirken.
  • Fit-and-Flare oder Mermaid: Die Form bleibt auch bei stärkerer Bewegung erhalten und sorgt für eine Figur mit Ausdruck.
  • Modern Minimal: Mikado entfaltet gerade bei puristischen Schnitten seine volle Wirkung – ohne Spitze, ohne Glitzer, aber mit maximaler Präsenz.

Vorteile von Mikado-Seide auf einen Blick

  • Formstabil & elegant – ideal für festliche Silhouetten
  • Mattes Finish – wirkt edel, nicht aufdringlich
  • Perfekt für minimalistische Looks mit maximalem Effekt
  • Lässt sich wunderbar mit auffälligen Accessoires kombinieren (z. B. große Ohrringe, lange Schleier oder elegante Capes)
  • Besonders für kühle Monate oder klimatisierte Räume geeignet

Was sollte man beachten?

Mikado ist ein eher schwerer Stoff – das heißt, das Kleid bringt etwas Gewicht mit. Das ist kein Nachteil, aber gut zu wissen, wenn du besonders luftig heiraten möchtest (z. B. am Strand). Für klassische oder urbane Hochzeiten, bei denen du klare Linien bevorzugst, ist Mikado ideal.

Auch beim Tanzen entfaltet der Stoff seine Wirkung: Du wirst die Silhouette und den besonderen Fall lieben – vor allem auf den Hochzeitsfotos.

Persönliche Beratung für deinen Mikado-Traum

In unseren Filialen in Lörrach und Hügelheim zeigen wir dir ausgewählte Brautkleider aus Mikado-Seide – in verschiedenen Stilrichtungen und Schnitten. Unsere Beraterinnen nehmen sich Zeit, um gemeinsam mit dir herauszufinden, welches Modell zu deinem Typ, deiner Figur und deinem großen Tag passt.

Besonders schön: Viele Mikado-Kleider lassen sich individuell anpassen – etwa mit einem tiefen Rücken, langen Ärmeln oder abnehmbaren Schleppen. Gerne zeigen wir dir alle Optionen!

Einzugsgebiet & Terminvereinbarung

Unsere Stores liegen im südlichen Baden-Württemberg – bequem erreichbar aus Basel, Lörrach, Freiburg, Offenburg, Villingen-Schwenningen, Kaiserstuhl oder aus der Schweiz. In Hügelheim findest du zusätzlich eine Trauring-Lounge und unseren Curvy-Bereich mit Plus-Size-Brautkleidern aus Mikado und anderen Stoffen.

Buche am besten gleich deinen persönlichen Beratungstermin:

Was suchst du noch für deine Hochzeit?

Nach oben scrollen

Jetzt anfragen